Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Rezensionen zur Veranstaltung.
Zusätzlich haben wir für Sie den Abend auf unserer Galerieseite in Bildern zusammengefasst.
William Shakespeare
Waldeslust und Liebesfrust. Elfenspaß und Bühnenzoff! Herzlich willkommen in Oberons Zauberreich, in dem Puck macht, was er will. Derweil Zettel und Squenz ein Drama proben für das Königshaus, leidet der Elfenkönig unter dem Zickenterror seiner Titania. An Liebesleid krankt auch Hermia und flieht mit ihrem Lysander vor der Zwangsehe mit Demetrius. Ihre beste Freundin Helena folgt, um sie zu verfolgen, will sie doch ihr Liebesglück mit Lysander suchen. Drum sucht auch Demetrius nach Hermia und folgt den Trieben seiner Liebe. Es tollen alle durch den Wald und vor lauter Bäumen sieht man die Liebe nicht. Es wird gezaubert und gezaudert, gesucht und gefunden, verliebt und verloren, verschmäht und vermählt. In dieser einen Sommernacht halten Shakespeare und wir alles parat, was das Leben nun mal ausmacht: Liebeleien, Träumereien, Eseleien - und so manche Ferkelei... (Andreas Koch)
Eintritt: 15€, SeniorInnen 12€, SchülerInnen 10€.
Freie Platzwahl.
In Kooperation mit der IG Sonnenberger
Vereine e.V. und dem Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Zettel´s Theater
Shakespeare unter freiem Himmel! Das ist das Motto von Zettels Theater. In einer lauen Sommernacht oder bei Regen und Sturm — Theater unter freiem Himmel ist etwas besonderes. Wenn das Wetter mitspielt geschehen Theaterwunder, die einmalig sind: Der Glockenschlag des Kirchturms beim tragischen Tod der Heldin, Hundegebell beim Auftritt des Narren, drohende Gewitter beim Duell der jungen Helden — oder einfach nur ein Grillenzirpen in der Sommernacht.
Zur Künstlerseite.
Essen und Trinken
Wir bieten bei unseren Veranstaltungen neben Wasser und Softdrinks stets eine breite Auswahl beliebter Winzerweine des Weingutes Asbach-Kretschmar im Rheingau an.
Für den kleinen Hunger bieten wir zusätzlich frische Brezeln der Bäckerei Abt in Sonnenberg.