Geplant waren Aufführungen im Sommer und Herbst 2020, dann im Sommer und Herbst 2021, aber Covid-19 hat sämtliche Proben zu unserem Theater-Stück verhindert.
Das war die Hoffnung:
Aber wir geben nicht auf: die Premiere wird erneut verschoben…. Die Schule darf derzeit keinen Unterricht in jahrgangsübergreifenden Klassen (und insbesondere im Bereich Theater) anbieten. Deshalb können wir immer noch nicht planen; der jetzige Termin ist für zwei Vorstellungen angedacht! (Beginn 12:00 und 19:00 Uhr)
Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit.
FOTO: TIZIANA FABI
Jeder von uns hat TRÄUME.
Da ist das Mädchen, das davon träumt, ihrem Traumprinzen zu begegnen; der gefeierte Fußball-Star, der seinem Lebenstraum von einer eigenen Familie nachhängt, die er selbst nie hatte; die Krankenschwester, die viel lieber Tänzerin geworden wäre, statt sich um alte Menschen mit Demenz zu kümmern. Überall auf der Welt haben die Menschen Träume.
Menschen, für die EUROPA zu einem Traum geworden ist – in der Hoffnung, in Europa ein besseres Leben führen zu können: in Sicherheit, ohne Hunger, ohne Angst vor dem nächsten Tag.
Auf der Probe…
Zusammen haben sich die NeueSzeneLeibniz und Die Theatermacher des Leibniz auf eine szenische Traumreise begeben. Entstanden ist ein Theaterstück, das den Traum verschiedener Protagonisten in den Blick nimmt und neben der abenteuerlichen Geschichte von Flüchtenden auch persönliche Lebensträume bereithält, wie wir sie alle kennen.
Es geht es um Menschen auf der Suche nach einer lebenswerten Zukunft: In welcher Welt möchte ich morgen leben - und wie mache ich das zum Maßstab für das eigene Handeln!
Träume sind Schäume! oder: Lebe deinen Traum!
Zeichnung von Fatma Gürel
Darsteller*innen: Janin Becker, Denis Galyutin, Sebastian Grünewald, Fatma Gürel, Lars Hofmann, Rosa Martha Katharina Joho, Isabelle-Marie Josimov, Johanna Keimer, Krispian Kroha, Victoria Mayer, James Prather, Dunia Saied, Alina Schönbach, Anton Shojae Doughabadi, Carolin Ulrich, Sophie Wagner, Amalia Sofie Weiß, Janina Weißleder, Jakob Leon Wimberger.
Bühnenbau: Pauline Bernard, Alicia Scheld, Lilly Voelskow
Inszenierung: Astrid Nagtegaal (Fachlehrerin) und Christa Leiffheidt (Regisseurin, Dramaturgin)
(Schülergruppenkarte 1,- € pro Person; zu bestellen im Sekretariat der Leibnizschule, Tel.: 0611–312251, leibnizschule@wiesbaden.de )
Zeichnung von Johanna Keimer
Dieses Projekt wurde ermöglicht durch das Programm für kulturelle Bildung KUNSTVOLL von Kulturfonds Frankfurt RheinMain.