Zurück zu allen Events

Forseti-Saxophon-Quartett

  • Burggarten, Burg Sonnenberg Talstraße 5 Wiesbaden, HE, 65191 Germany (Karte)

Diese Veranstaltung hat am 14. Juni 2017 stattgefunden. Rezensionen zur Veranstaltung.
Zusätzlich haben wir für Sie den Abend auf unserer
Galerieseite in Bildern zusammengefasst.

Forseti, der germanische Gott des Windes, haucht den Saxophonen seinen Atem ein. Hinter dem geheimnisvollen Namen verbergen sich vier junge Musiker, die eine Klangwelt vom feinsten Hauch bis zum tosenden Sturm heraufbeschwören. 

Magdalena Łapaj-Jagow         Dominic Childs          Enrico Taubmann          Frank Riedel

Das 2005 gegründete, international besetzte Forseti Saxophonquartett ist Preisträger des 4. Europäischen Kammermusikwettbewerbs Karlsruhe 2011. Als Stipendiaten der „Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung“ sammelten die vier in ganz Deutschland ihre ersten Konzerterfahrungen. Außerdem wurden sie von dem Verein „Yehudi Menuhin Live Music Now e.V.“ gefördert.

Seinem Publikum bietet das Quartett stets neue Klangerfahrungen, sei es durch eigene Bearbeitungen selten gehörter Meisterwerke oder durch die Interpretation neuer Werke, die teilweise eigens für das Forseti Saxophonquartett geschaffen wurden. Die Internationalität des Ensembles ist nicht nur in der Interpretation der filigranen Kammermusik hörbar, sondern auch in den abwechslungsreichen Moderationen der vier Musiker zu spüren. Jedes ihrer Programme bietet dem Zuhörer eine facettenreiche Themenwelt und sorgt für ein tiefgreifendes Musikerlebnis. Hierzu arbeiten sie in ihren Featuring-Programmen mit international anerkannten Künstlerpersönlichkeiten zusammen. 

Fotos: Inga Geiser

Im Rahmen der „MusikTriennale Köln“ führte das Forseti Saxophonquartett zusammen mit den Kölner Vokalsolisten unter der Leitung von Marcus Creed Luciano Berios „Canticum novissimi testamenti“ vor begeistertem Publikum auf. Zu hören war das Quartett u.a. auch beim "Kultursommer Rheinland-Pfalz", in der Villa Musica in Mainz, im Ulmer Stadthaus, in Dortmund in der Reihe „mommenta - Konzerte in den Häusern der Stadt“, in „Stroetmanns Fabrik“ in Emsdetten, in Hamburg, in Bochum, in Worms, beim Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ des Kölner Kunstsalons, in der Kunst-Station St. Peter in Köln, beim Festival „Gegen den Strom“ an der Lahn sowie in der Konzertreihe „Meister von Morgen“ der Werner-Richard-Dr.-Carl-Dörken-Stiftung in Herdecke. Beim SaxMeeting 2010 und 2011 war es zu Gast in Belgien und Luxemburg. Außerdem spielten die vier Musiker in Stockholm (Schweden). In Deutschlandradio Kultur war das Ensemble in der Sendereihe „Hörprobe“ live zu erleben. Ebenso wurde das Konzert von der Kölner Musiknacht 2013 live auf WDR3 übertragen. Musikalisch umrahmte das Ensemble auch Veranstaltungen wie die Verleihung des Internationalen Demokratiepreises Bonn an Václaf Havel. Auch war es an der Hörspielproduktion „Die Bauten im Ohr“ mit der Musik von Lisa Streich und den Texten von Ilja Winther, das bei den Clang Cut Book Konzerten 2013 in Berlin zur Aufführung kam, beteiligt.

2013 veröffentlichte das Forseti Quartett seine CD „Reach out“ mit zeitgenössischen Werken von Violeta Dinescu, Hans Thomalla, Dai Fujikura und Mark Steinhäuser, die hier erstmals auf Tonträger erschienen.
Sein 10-jähriges Jubiläum feierte das Quartett mit einer Performance gemeinsam mit Tänzern unter der Choreografie von Massimo Gerardi im Kolumba Museum Köln. 

Einlaß 19:00 Uhr, freie Platzwahl

Essen und Trinken
Wir bieten bei unseren Veranstaltungen neben Wasser, Softdrinks und Sekt stets eine Auswahl beliebter Winzerweine an.
Für den kleinen Hunger gibt es frische Brezeln der Bäckerei Abt in Sonnenberg und diverse Snacks.

logo_mgw_rgb_1115.jpg

Eine Veranstaltung im Rahmen der Kulturtage Wiesbaden-Sonnenberg 2017
in Kooperation mit der
Mozart-Gesellschaft Wiesbaden e. V.

Frühere Events: 6. Juni
The Mos Creek Mountaineers
Späteres Event: 28. Juni
Ein Sommernachtstraum